Zukunft gerecht Talk

In der Podcast-Reihe "Zukunft gerecht Talk" führt unser Moderator Christian Krell unter dem Motto "Ein Gespräch unter Freund:innen" mit wechselnden Gästen aus Politik und Gesellschaft persönliche Gespräche zu ihrem Engagement. Wir möchten in Erfahrung bringen, was die Personen zu ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement geführt hat, wie es sich gestaltet und wie ihre Vision für eine sozial gerechte Zukunft aussieht.

Zukunft gerecht Talk

Neueste Episoden

Jörg Friedrich über Empathie in Videospielen | 30 Zukunft gerecht Talk

Jörg Friedrich über Empathie in Videospielen | 30 Zukunft gerecht Talk

52m 16s

Wie schafft man es Demokratie in Videospielen zu vermitteln? Jörg Friedrich entwickelt Spiele, die Gamer:innen zum Nachdenken anregen. Die Spiele machen Spaß und vermitteln zugleich Geschichtswissen. Mit seinen Serious Games führt er den Spieler:innen vor Augen, wie das Untergraben des Rechtsstaates und der Zerfall der Demokratie im Nationalsozialismus endeten. Politisch interessiert war er schon früh, doch erst die Umbrüche der letzten Jahre bewegten ihn dazu, sein Handwerk – die Spieleentwicklung – in den Dienst der politischen Bildung zu stellen.

Wie Natascha Sagorski das Mutterschutzgesetz geändert hat | 29 Zukunft gerecht Talk

Wie Natascha Sagorski das Mutterschutzgesetz geändert hat | 29 Zukunft gerecht Talk

53m 24s

CN: Fehlgeburt

Natascha Sagorski hat mit viel Engagement erreicht, dass das Mutterschutzgesetz angepasst wird. Seit dem 1. Juni 2025 umfasst es den gestaffelten Mutterschutz, der greift, wenn eine Schwangerschaft in einer Fehlgeburt endet. Sagorski verlor selbst ein Kind durch eine Fehlgeburt. Der unangemessene Umgang einer Ärztin damit bewegte sie dazu, das Thema politisch aufzugreifen. Dabei konnte sie auf ihre Erfahrungen aus der Hochschulpolitik zurückgreifen – und auf die Überzeugung, dass Veränderungen möglich sind. Sagorskis Aktivismus überzeugte die demokratischen Parteien schließlich den gestaffelten Mutterschutz im Gesetz zu verankern.

Pia Lamberty und der Kampf gegen Verschwörungserzählungen | 28 Zukunft gerecht Talk

Pia Lamberty und der Kampf gegen Verschwörungserzählungen | 28 Zukunft gerecht Talk

62m 25s

Pia Lamberty beschäftigt sich mit Verschwörungserzählungen. Mit analytischer Genauigkeit untersucht sie, was Menschen dazu bewegt, an "Querdenken"-Protesten teilzunehmen, und warum rechtsextreme Ideologien insbesondere auf junge Menschen eine starke Anziehungskraft ausüben. Als Psychologin verfolgt sie einen Präventionsansatz und zeigt auf, wie Menschen vor Fake News geschützt werden können.

Navid Kermani und der Benz seines Vaters | 27 Zukunft gerecht Talk

Navid Kermani und der Benz seines Vaters | 27 Zukunft gerecht Talk

51m 31s

Navid Kermani beherrscht alle literarischen Gattungen vom Roman über das Sachbuch bis zur Reiseliteratur. In seinen Texten und Reden setzt er sich mit gesellschaftspolitischen Fragen zu Migration, Flucht und Kultur auseinander. Politisch engagierte er sich schon früh in der Friedens- und Umweltbewegung. Er stammt aus einer Arztfamilie, konnte aber als jüngster Sohn einen Berufsweg einschlagen, der seinen Interessen entsprach. Häufige Schulwechsel hinderten ihn nicht daran ein Studium der Orientalistik aufzunehmen. Durch den Arztberuf des Vaters wuchs er, anders als viele andere Migrant*innen seiner Generation, privilegiert auf. Heute setzt er seine politischen Hoffnungen auf die jüngere Generation.

Hinweis: Diese Folge wurde...